- Montagsblatt
- n, \Montagsblattzeitung f bazar ertəsi çıxan qəzet
Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.
Buchholzens in Italien — Titelillustration der Erstauflage Umschlagillustration der 28. Auflage 1885 … Deutsch Wikipedia
Bremer Zeitungswesen — Die Bremer Zeitungen erschienen seit dem 17. Jahrhundert zumeist regelmäßig. In chronologischer Folge wird die Herausgabe von periodisch erscheinenden Zeitungen in Bremen und Bremerhaven sowie im Bremer Territorium bei einem Bezug auf Bremen … Deutsch Wikipedia
Georg von Koppehel — Epitaph des Georgius Koppehele Wappen (Siegel?) des Georgius Koppehele nach der Dar … Deutsch Wikipedia
Georgius Koppehele — Epitaph des Georgius Koppehele „Wappen“ (Siegel?) d … Deutsch Wikipedia
Hartmut Plaas — (* 11. Oktober 1899 in Arnsberg; † 19. Juli 1944 im KZ Ravensbrück) war in der Weimarer Republik Redakteur verschiedener nationalrevolutionärer Zeitungen und Publikationen im rechtsradikalen Milieu zwischen den völkisch radikalen Freikorps,… … Deutsch Wikipedia
Koppehele — Epitaph des Georgius Koppehele Wappen (Siegel?) des Georgius Koppehele nach der Dar … Deutsch Wikipedia
Leopold Husinsky — (* 21. Dezember 1890; † 31. März 1951) war ein prominenter katholischer österreichischer Journalist. Husinsky studierte in Wien Germanistik und Philosophie bis zum Doktorat. Im Ersten Weltkrieg geriet Husinsky als Oberleutnant in russische… … Deutsch Wikipedia
Wiener neueste Nachrichten — ist eine von 1894 bis 1919 jeden Montag erschienene Zeitung in Wien, die mehrmals das Format wechselte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Erscheinungsweise 3 Format 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Hermann Grab — (1903–1949) was a Bohemian writer of German language.Early yearsHermann was born into a wealthy aristocratic family of Jewish origin in Prague, Bohemian Kingdom (an old name of today s Czech Republic). Although his parents were formally Jewish,… … Wikipedia
Rudolf Mosse — (May 8, 1843 ndash; September 8, 1920) was a German publisher and philanthropistMosse was born in Grätz, Grand Duchy of Posen, as the son of Dr. Markus Moses. He began his career as an apprentice in the book printing establishment of Merzbach at… … Wikipedia
Christian Siegmund von Horn — (* 1714 in der Prignitz; † nach 1776 in Salzwedel) war ein deutscher Generalmajor und Chef des Kürassier Regiment „von Seydlitz“ (Magdeburgisches) Nr. 7. Leben und Wirken 1730 trat Christian Siegmund von Horn zunächst als Junker beim Bayreuther… … Deutsch Wikipedia